Auf der Suche nach dem besten Buch der Welt.
Bewertung der Redaktion
Zucker Zitrone
Kinderbuch Bilderbuch Abenteuer Familie Freundschaft Außenseiter Gefühle Angst & Mut Girls Rule Fantasy & Fantasie
Titel Ihre Hoheit Matsch, Prinzessin von Schlammland
Autor*in Beatrice Alemagna
Illustrator*in Beatrice Alemagna
Das sagt der Klappentext

Yuki geht wie jeden Tag mit ihrem Bruder von der Schule nach Hause. Sie steht ihm nicht sehr nahe – eigentlich steht sie niemandem nahe und ist im Grunde ziemlich mürrisch. Als sie ihre Hausschlüssel zornig wegwirft und diese in einen Gulli fallen, klettert sie ihnen hinterher und so beginnt...

Yuki geht wie jeden Tag mit ihrem Bruder von der Schule nach Hause. Sie steht ihm nicht sehr nahe – eigentlich steht sie niemandem nahe und ist im Grunde ziemlich mürrisch. Als sie ihre Hausschlüssel zornig wegwirft und diese in einen Gulli fallen, klettert sie ihnen hinterher und so beginnt eine unheimliche Reise, die sie in die wuterfüllte Welt von Prinzessin Matsch führt. Dort trifft sie nicht nur auf sonderbare Wesen, sondern auch ihren Bruder wieder. Am Ende schaffen es die beiden Geschwister sicher aus dem Gulli heraus und die gruselige Durchquerung des Schlammlands wird für Yuki zu einer wertvollen Erfahrung des Älterwerdens.

Weiterlesen
Das sagt die Zucker & Zitrone Redaktion

Yuki ist ein mürrisches Kind. Ganz in sich verschlossen stapft sie ihrem Bruder hinterher, der sie pflichtbewusst und leidenschaftslos von der Schule abholt. Er mag Yuki nicht. Keiner mag Yuki. Sie hat einen schlechten Charakter. Dieses vernichtende Urteil fällt Yuki über sich selbst. Vor Wut auf sich und überhaupt alles,...

Yuki ist ein mürrisches Kind. Ganz in sich verschlossen stapft sie ihrem Bruder hinterher, der sie pflichtbewusst und leidenschaftslos von der Schule abholt. Er mag Yuki nicht. Keiner mag Yuki. Sie hat einen schlechten Charakter. Dieses vernichtende Urteil fällt Yuki über sich selbst. Vor Wut auf sich und überhaupt alles, wirft Yuki den Schlüssel weg, dummerweise landet er im Gully. Die Sache mit dem Schlüssel ist der einzige wirkliche Wutausbruch in Beatrice Alemagnas neuestem Bilderbuch. Es geht der Künstlerin auch nicht wirklich um Wut, sondern vielmehr um die Einsamkeit, die sie auslöst. Sie bebildert das dumpfe Grummeln, das im Herzen übrig bleibt, wenn der Zorn verraucht ist und man sich nicht sicher ist, ob die Welt einem je wieder verzeiht.

 

Yuki jedenfalls will den Schlüssel wiederholen, steigt hinab in den Gully und entdeckt das Reich Schlammland. Hier herrscht Ihre Hoheit Matsch: ein tropfender Berg aus Unrat, mit wabbeliger Nase und Gestrüpp auf dem Kopf. Prinzessin Matsch heißt Yuki höflich willkommen und erklärt ihr, dass Schlammland von nun an ihr Zuhause sei. Prinzessin Matsch führt ihre neue Untertanin herum. Yuki lernt die Müffelinos kennen, die einem gerne ein schlechtes Gewissen machen. Sie entdeckt den Ärgerwald, taucht durch den Verbergsee und landet in der Wutothek.

 

Schlammland ist ein etwas unheimlicher und ungemütlicher Ort, seine Bewohnerinnen sind jedoch sanftmütig. Prinzessin Matsch ist freundlich, die neckenden Müffelinos ziemlich süß. Hat diese Gemeinschaft der Wutwesen vielleicht Verständnis füreinander? Yuki erkennt, dass sie nicht die Einzige ist, die manchmal wütend wird. Sie findet sogar das Kuscheltier ihres Bruders in der Sammlung der Dinge, die aus Wut weggeschmissen wurden.

 

Inzwischen wird Yuki immer schlammiger. Und das gefällt ihr gar nicht. Zwar schmeckt ihr der Wutsaft, den Prinzessin Matsch ihr reicht (die Wut der anderen ist süßer als die eigene), aber wohl fühlt sich Yuki hier nicht. Doch dies ist ihr Platz. Das bestimmt Prinzessin Matsch. Oder etwa nicht? Yukis Bruder ist seiner Schwester ins Schlammland nachgestiegen, um sie wieder an die Oberfläche zu holen. Yuki ist überrascht und glücklich. Gerne folgt sie ihrem Bruder wieder nach oben, hinauf ans Licht. Doch zuerst muss sie sich von Prinzessin Matsch verabschieden. Ja, die Wesen der Wut haben Verständnis füreinander.

 

Auf die Wut folgt Einsamkeit und Traurigkeit. Ein stiller, geheimnisvoller Sumpf, in dem man sich versinkend verstecken kann. Davon erzählt Beatrice Alemagna folgerichtig in matschigen Farben und schemenhaften Formen. Dabei setzt sie ganz auf den Kontrast. Zwischen Braun, Schwarz, Mumpf und Ocker blüht es Pink und Neongelb. Aus dem verwachsenen Farbschleier heben sich beeindruckend ausdrucksstarke Gesichter hervor. Die Figuren sind teilweise fast konturlos und trotzdem spricht ihre Körpersprache Bände. Während unterirdisch alles dreckig und amorph ist, ist die Oberwelt gradlinig, scharfkantig, hell. Nur die Telefonkabel sind ein Gewirr: Alle sprechen miteinander, bloß Yuki ist abgeschnitten. Wie Yuki der Ausweg aus der Einsamkeit gelingt, erzählt Alemagna als ein erstaunliches und geheimnisvolles Kunstwerk über Verletzlichkeit und Versöhnung.

 

- Mia Grau

Weiterlesen
Metadaten
Rotopol Verlag 56 Seiten ISBN 9783964510594 ab 5 Jahren Erscheinungsjahr: 2025 Übersetzung: Henrieke Markert

Dieser Link ist ein Provisions-Link, auch Affiliate-Link genannt. Unser Affiliate Partner ist genialokal, ein Unternehmen, das lokalen Buchhandel unterstützt. Wenn du auf diesen Provisions-Link klickst und auf genialokal etwas kaufst, bekommen wir eine Vermittlungsprovision. Es entstehen für dich keine Nachteile beim Kauf oder Preis.

Kennst du die hier schon?